–> Zurück zu „Miesbach im Jahr 1902“
Einige Ausschnitte aus dem Miesbacher Anzeiger beleuchten die Lebensverhältnisse im Gründungsjahr unsres Ortsvereins:
In Miesbach und im Oberland:
- Radfahrverein
- Stellenmarkt
- Kneißl hingerichtet
- Renovierung Pfarrkirche
- keine Tanzmusik wg. Ernte
- kgl. Postamt
- Denk an Deinen Postboten!
Im ganzen deutschen Reich:
- Analphabeten
- Deutschlands Export
- Haushalte im Reich
- Wirtschaftsflüchtlinge nach USA
- Lebensalter nach Berufen
- Fraktionen im Reichstag
- SPD im Vormarsch
Weltweit:
- Hilfe für inhaftierte Buren
- Goldrausch in Idaho
- nur 60 Frauen für den Schah
- Nobelpreise 1902
Die Bedeutung der sozialen Frage:
- Armut in London
- Kaiser und Arbeitslose
- Kinderarbeit
- Arbeitsmarkt
- Frauen bei der Eisenbahn
- Das Essen der Sträflinge
- Arbeitsmarkt
–> Zurück zu „Miesbach im Jahr 1902“