Foto: Sebastian Wimann, StMI
Für ihre wertvolle Arbeit um das Gemeinwohl und ihr vorbildliches Engagement haben Innenminister Herrmann und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner verdienten Persönlichkeiten das Bundesverdienstkreuz, die Bundesverdienstmedaille sowie Kommunale Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze verliehen.
Die Geehrten haben sich weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl eingesetzt, so der Minister. Sie haben hohes, vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gezeigt und wertvolle Arbeit zum Wohle ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger geleistet. Einer der Geehrten ist Paul Fertl, langjähriger 2. Bürgermeister der Stadt Miesbach und SPD-Fraktionsvorsitzender im Miesbacher Stadtrat.
In der Laudatio über Paul Fertl heißt es:
Paul Fertl stellt sich seit 38 Jahren kompetent und tatkräftig in den Dienst der kommunalen Selbstverwaltung. 1984 begann er sein kommunalpolitisches Engagement als Mitglied des Stadtrats der Stadt Miesbach und wirkt nun bereits in der siebten Legislaturperiode mit großem Gestaltungswillen und seinem reichen Erfahrungsschatz für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung Miesbachs. Von Anfang an war er in allen wichtigen Ausschüssen und Arbeitskreisen vertreten und insbesondere im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss an maßgeblichen Entscheidungen beteiligt, die die Stadt zu einem beliebten Wohnort für Jung und Alt werden ließen. Ab 2002 übernahm Paul Fertl als zweiter Bürgermeister 18 Jahre lang besondere Verantwortung für die Stadtpolitik.
Allen damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen begegnete er mit großer Verlässlichkeit und Gewissenhaftigkeit. Für eine sozialverträgliche Gesellschaft einzutreten und bei allen Entscheidungen dem Umweltschutzgedanken Rechnung zu tragen, entspricht Paul Fertls gemeinschaftlichem Grundverständnis. Als langjähriger Fraktionsvorsitzender im Stadtrat nimmt Paul Fertl in besonderer Weise Einfluss auf den politischen Dialog in der Stadtgesellschaft, steht für Transparenz in der Kommunalpolitik ebenso ein wie für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Prozessen der Entscheidungsfindung.
Seine reiche kommunalpolitische Erfahrung bringt Paul Fertl seit 2007 auch als Mitglied des Kreistags des Landkreises Miesbach ein und ist als erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender in vorderster Linie beteiligt, wenn es darum geht, wesentliche Weichenstellungen für den gesamten Landkreis vorzunehmen. Als Mitglied im Umweltausschuss des Kreistags ist er zugleich Mitglied im Verwaltungsrat des VIVO Kommunalunternehmens, das in alleiniger Trägerschaft des Landkreises Miesbach für sämtliche abfallwirtschaftliche Aufgaben im Oberland zuständig ist.
Paul Fertl hat sich um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht!