Das ist uns Aufgefallen:
Erklärung des SPD-Kreisvorstands und der SPD-Kreistagsfraktion zur Ausweitung des Wasserschutzgebiets Thalham-Reisach-Gotzing
Die SPD Kreistagsfraktion und der SPD-Kreisvorstand bedauern die zunehmende Schärfe in der Auseinandersetzung um die Wasserschutzzone Thalham-Reisach-Gotzing. Dies schließt sowohl Äußerungen der Miesbacher Bürgermeisterin Ingrid Pongratz, des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan wie auch des SPD-Landtagsabgeordneten Florian von Brunn mit ein.Aktuelles
SPD Miesbach und SV Miesbach trauern um Siggi Hacker
Erneut hat die SPD Miesbach eines ihrer aktiven Mitglieder verloren. Im Alter von 54 Jahren verstarb unerwartet unser Schatzmeister Siggi Hacker. Gemeinsam mit der SV Miesbach trauert die SPD Miesbach um ein langjähriges Partei- und Vereinsmitglied, einen zuverlässigen Ratgeber und einen treuen Freund. Seine berufliche Karriere, die Siggi Hacker mit seiner Ausbildung an […]Wohnen ist Grundrecht und muss bezahlbar bleiben
Klares Votum beim 4. SPD-Kamingespräch Natascha Kohnen, wohnungspoltische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, brachte es beim vierten virtuellen Kamingespräch der Miesbacher SPD auf den Punkt: „Angemessener Wohnraum ist ein Grundrecht und muss bezahlbar bleiben!“ Sie war eine von vier Gästen, die die SPD-Vorsitzenden Bernhard Altmann und Lisa Hilbich zu dem brisanten Thema eingeladen hatten. […]Wohnen in Miesbach – ist das noch bezahlbar?
Die SPD Miesbach setzt ihre erfolgreiche Online-Reihe „Kamingespräche“ fort. Am Donnerstag, 2. Juni 2022, heißt es zwischen 19 und 20 Uhr „Wohnen in Miesbach – Ist das noch bezahlbar?“. Wie sieht das Wohnungangebot in Miesbach aus, wer kann sich das noch leisten und welche Möglichkeiten haben Kommunen überhaupt, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Aspekte rund um […]SPD Miesbach trauert um Günther Holzkamm

Günther Holzkamm (1927 – 2022)
Keine Angriffswaffen – Ostermarsch 2022
Redebeitrag von Hermann Kraus 1 Eine Welt ohne Waffen! Das ginge schon … Was wir wollen, ist: „Frieden schaffen ohne Waffen“. Im nationalen Bereich haben wir das tatsächlich geschafft. Wir haben das Waffenmonopol bei der Polizei. Ganz im Gegensatz zur USA, wo es mehr Waffen in Privathand gibt als Einwohner. (–> Statista.com) Wenn es […]Friedensgebet Freitag, 25. Februar, 18 Uhr
