Offener Brief an die Verantwortlichen für den Afghanistaneinsatz: Annegret Kramp-Karrenbauer, Lars Klingbeil, Horst Seehofer, Andreas Wagner, Ilse Aigner, Gülseren Demirel, Christian Lindner, Alexander Radwan, Claudia Roth, Florian Post, Heiko Maas. Wir fordern raschen Schutz für die Helfer unserer Einsatztruppen Afghanistan ist ein Land, dessen BürgerInnen seit Jahrzehnten keine friedliche Zeit erleben durften. Es ist […]

Nun hat die Pflegekasse angekündigt, ihren Vertrag mit dem Altenheim zu kündigen. Der Merkur schreibt dazu: https://www.merkur.de/bayern/schlecht-versorgte-bewohner-ueberforderte-pflegekraefte-seniorenresidenz-schliersee-droht-die-kuendigung-zr-90651262.html https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/schliersee-ort29415/bayern-schliersee-seniorenresidenz-skandalheim-schliessung-aus-pflegekassen-90651276.html    Der SPD-Unterbezirk kommentiert das wie folgt: https://hannes-graebner.de/news/spd-fahrplan-fuer-die-seniorenresidenz-schliersee/   Wir meinen: Die Pflegekasse hat der Politik vorgemacht, was zu tun ist: Entschlossenes Handeln mit umfangreicher Begründung (25 Seiten). Das ist eine politische Ohrfeige für den Landrat (und […]

Der Miesbacher Stadtrat hat entschieden, keinen Ökostrom zu kaufen. Siehe die Merkur-Berichterstattung: https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/miesbach-ort29062/sparen-oder-vorbild-sein-der-stadtrat-miesbach-im-oekostrom-zwiespalt-90484781.html Allerdings beruhen einige der vorgebrachten Argumente auf zwei gravierenden Irrtümern: 1. Irrtum: Ökostrom verhindert CO2-Ausstoß Die Frage ist: Wird mit Ökostrom die Menge des regenerativ erzeugten Stromes wirklich höher? Das ist bei den meisten Angeboten nicht der Fall. Der Anteil des Stroms […]

  Die Stadt Miesbach hat zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys am Waitzinger Keller eine Eiche gepflanzt und einen Basaltstein gesetzt. Lobenswert! Der Miesbacher Merkur hat → darüber berichtet: Die Bäume als Symbole geistern schon lange durch die Kunstwelt, spätestens seit Bert Brechts „Gedicht an die Nachgeborenen“ (veröffentlicht 1939) mit dem bemerkenswerten Satz: Was sind […]

Ein Altenheim zu schließen, ist für die Bewohner furchtbar. Bei der Verlegung in ein neues Heim verlieren sie ihre gewohnte Umgebung und müssen sich meist auch an neues Personal gewöhnen. Es ist bekannt, dass es deshalb kurz nach Verlegungen oft auch zu Todesfällen kommt. Wenn allerdings unhaltbare Zustände in einem Heim herrschen und eine Besserung […]

Die Berichte über die Vorfälle geben sehr unterschiedliche Sichten wieder. Jeder von uns muss sich sein eigenes Urteil bilden. 1. Auslöser der neuen medialen Befassung mit dem Thema war zweifelsohne der Bayerische Rundfunk, der durch die Stärkung seiner Regionalstudios immer mehr Bedeutung „auf dem flachen Land“ gewinnt: Bericht „Skandalheim vom Schliersee“ Video mit Angehörigen von […]

Fukushima-Katastrophe CC BY-SA 2.0

Neben der Corona-Krise gibt es noch weitere wichtige Themen, die nicht zu kurz kommen dürfen. Heute: die Kosten des Atomausstiegs. Erinnern wir uns: Der Atomausstieg wurde von der rot-grünen Regierung im Jahr 2000 per Konsens mit den Betreibern vereinbart. Bericht im Tagespiegel Kosten für den Steuerzahler: keinen Euro. Im Herbst 2010 haben die Unions-Fraktionen eine […]

Am 3. Februar hat der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat Miesbach mit Schreiben an Bgm. Dr. Braunmiller  folgende Anträge eingebracht:   Streaming der Stadtratssitzungen     Ladestationen für E-Autos     Ob diese Anträge in der Sitzung am 11. 2. auch behandelt werden, muss sich noch herausstellen.  

Leserbrief zum Artikel ˋSchlechte Zahlen – schlechte Stimmung / Kulturherbst´ vom 9. November 2020   Ein Lob den Engagierten! Ein Dankeschön an die vielen Helfer und die Organisatoren des Kulturherbst- Festivals auf der Klosterwiese. Dieses Event hat auf jeden Fall zur kulturellen Vielfalt in Miesbach beigetragen. So etwas bringt Leben in die Stadt. Es ist […]

Nach wie vor gibt es in der Kreisstadt Diskussionsbedarf, was die Zustände im Obdachlosenheim angeht. Die SPD-Fraktion im Miesbacher Stadtrat hat am 10. September 2020 einen Brief mit etlichen Fragen an Bürgermeister Dr. Gerhard Braunmiller (CSU) geschrieben. Inzwischen liegt eine Antwort vor, die aus Sicht der Stadträte die Fragen nicht umfassend beantwortet. Nun hat die […]